Lithographie, auch Steindruck genannt, basiert auf einer Erfindung von Alois Senefelder aus dem Jahr 1798. Im 19. Jahrhundert war es das einzige Druckverfahren, das größere Auflagen farbiger Drucksachen ermöglichte. Somit war der Steindruck neben dem etwas preisgünstigeren Buchdruck auch in den Stralsunder Spielkartenfabriken das Standarddruckverfahren.
Lithographenschiefer
Lithographen-Schiefer – Naturfilm von Hubert Schonger Dieser kurze deutsche Stummfilm [...]